U15w

Du hast Interesse am Volleyball und bist gerne sportlich aktiv? Komm zu unserem neuen U15-Team, wir freuen uns auf dich!

Ab dem 30. September 2025 starten wir eine U15-Trainingsgruppe in Freiberg. Das Training richtet sich vor allem an sportbegeisterte Anfängerinnen sowie an Spielerinnen, die schon etwas Volleyballkenntnisse mitbringen. Von unserem erfahrenen Jugend-Trainer Bert lernen sie im Training die Volleyball-Grundtechniken und dürfen im Frühjahr in der U15-Spielrunde erste Erfahrungen auf dem Feld sammeln.


Trainingszeiten:

Dienstags, 17:30-19:30 Uhr, SpiZ Freiberg

Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr, SpiZ Freiberg

In den Schulferien findet kein Training statt.


Trainer:

Bert


Meldet euch für ein Schnuppern gerne jederzeit per E-Mail oder über unser Kontaktformular!

E-Mail: jugend@sgv-freiberg-volleyball.de


von Julia Pyka 28. September 2025
Du hast Interesse am Volleyball und bist gerne sportlich aktiv? Komm zu unserem neuen U15-Team, wir freuen uns auf dich! Ab dem 30. September starten wir eine U15-Trainingsgruppe in Freiberg. Das Training richtet sich vor allem an sportbegeisterte Anfängerinnen sowie an Spielerinnen, die schon etwas Volleyballkenntnisse mitbringen. Von unserem erfahrenen Jugend-Trainer Bert lernen sie im Training die Volleyball-Grundtechniken und dürfen im Frühjahr in der U15-Spielrunde erste Erfahrungen auf dem Feld sammeln. Das Training findet dienstags, 17:30-19:30 Uhr und donnerstags, 17:15-18:45 Uhr in der SpiZ in Freiberg statt. Meldet euch für ein Schnuppern gerne jederzeit per E-Mail unter jugend@sgv-freiberg-volleyball.de !
von Julia Pyka 28. September 2025
Die neue Saison steht vor der Tür und wir haben wirklich Grund zur Freude! Nicht nur, dass wir mit unseren Teams durchstarten – auch unser Trainerstab hat Verstärkung bekommen. Und was für eine! Wir dürfen gleich mehrere großartige Menschen bei uns begrüßen, die den Verein mit ihrer Leidenschaft, ihrem Wissen und ihrer positiven Energie bereichern werden. Neu im Team: Julia A. – Unsere Minivolley-Trainerin bringt frischen Wind in unser junges Team. Julia studiert an der Pädagogischen Hochschule und spielt selbst bei unseren Damen. Sie versteht es, mit viel Geduld und Herzblut die Kleinen zu fördern und ihnen gleichzeitig richtig viel Spaß am Volleyball zu vermitteln. Das wird eine tolle Zeit! Bert – Als erfahrener Sportlehrer und Trainer übernimmt Bert die U15 weiblich. Bert bringt richtig viel Erfahrung, besonders im Bereich Jugend mit. Er wird uns helfen, die U15-Mädels technisch und taktisch richtig fit zu machen – und das auf eine sehr motivierende und kompetente Art. Jean – A-Trainer, Ex-Bundesligaspieler, unser Beachvolleyball-Campleiter und jetzt auch unser Trainer der U18. Jean ist ein echtes Highlight und wir können uns wirklich glücklich schätzen, ihn für uns gewonnen zu haben. Mit seiner Begeisterung und Erfahrung auf Profi-Niveau wird er den Mädels sicher wertvolle Impulse geben und sie noch weiter nach vorne bringen. Unsere „alten Hasen“, die schon länger dabei sind: Julia P. – Julia ist bekannt als unsere U13 mixed-Trainerin und sorgt seit jeher zuverlässig für gutes Training, viel Spaß und Fortschritt. Sie ist nicht nur als Spielerin bei den Damen aktiv, sondern auch als Trainerin und Pressewart voll engagiert. Francesca – Die U18 wird von Francesca gemeinsam mit Jean betreut, die ebenfalls in unserer Damen-Mannschaft spielt. Auch sie weiß genau, wie man die jungen Spielerinnen fördert und fordert. Francesca bringt sich immer mit viel Herzblut ein und sorgt dafür, dass das (Trainer-)Team zusammenhält - ohne sie läuft hier einfach gar nichts! Falk – Falk trainiert die U20 und ist immer mit vollem Einsatz dabei. Auch er gibt unermüdlich alles, um unsere älteren Nachwuchsspielerinnen weiter zu entwickeln – sowohl auf als auch neben dem Feld. Außerdem ist er unser kreativer Kopf und Sponsoring-Spezialist. Frank – Frank übernimmt das Training unserer Herren. Er leitet mit viel Erfahrung und Fachwissen die Jungs aus Ludwigsburg, die wir in die Spielgemeinschaft Freiberg/Ludwigsburg aufgenommen haben und die in naher Zukunft ganz Teil der Freiberg-Familie werden. Sergej – Als ehemaliger Bundesligaspieler und B-Trainer übernimmt Sergej das Training unserer Damen. Mit ihm haben unsere Damen letzte Saison den Aufstieg geschafft und wir sind sehr froh, auch diese Saison wieder mit ihm zusammenzuarbeiten. Er ist ein echter Motivator, der die Spielerinnen immer wieder auf das nächste Level bringt. Sein Ziel: Freibergs Volleyball wieder auf ein hohes Niveau zu bringen. Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben und freuen uns darauf, mit diesem tollen Team in die neue Saison zu starten. Mit so viel Kompetenz und Herzblut wird es sicher eine aufregende und erfolgreiche Zeit – für alle Spielerinnen und Spieler! Also, kommt vorbei, unsere Trainingszeiten und Spieltage findet ihr unter Termine . Wir freuen uns, euch in der Halle zu sehen und mit euch gemeinsam die Volleyball-Saison zu beginnen!
von Julia Pyka 22. September 2025
Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga lag der Fokus unserer Damenmannschaft auf einer guten Saisonvorbereitung, die neben viel Training auch einige Testspiele beinhalten sollte. Am Sonntag ging es dazu für die Freibergerinnen auf das Vorbereitungsturnier des TSV Kleiningersheim, wo sie durch die Kooperation mit dem Verein als Heimmannschaft antreten durften. Es fanden sich insgesamt neun Damenteams aus der Bezirksklasse und Bezirksliga zusammen, um sich vor der Aktiven-Saison miteinander zu messen. Gespielt wurde auf zwei Gewinnsätze. Der Tag begann mit zwei Spielen in der Vorrunde. Das erste davon gegen einen bereits bekannten Gegner. Kornwestheim, Absteiger aus der Bezirksliga, begegnete unseren Damen bereits in Freundschafts- und Pokalspielen häufig und sie kannten die Stärken und Schwächen der Mannschaft. Dennoch starteten die Freibergerinnen etwas verschlafen und waren vor allem mit sich selbst beschäftigt. Es schlichen sich ein paar Fehler in das eigene Spiel, die Kornwestheim auszunutzen wusste, doch am Ende entschieden die Nerven: beide Sätze gingen 25:23 an Freiberg. Weniger ausgeglichen verlief das zweite Spiel: Freiberg zeigte deutliche Überlegenheit und besiegte die Fellbacherinnen im Aufschlag, die wenig Gegenwehr zeigten. Damit beendete das Freiberger Team die Vorrunde ungeschlagen auf dem ersten Platz. Es folgte eine Mittagspause, in der alle Teams mit warmem Essen, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen vom TSV Kleiningersheim bestens versorgt und gestärkt wurden. Am Nachmittag ging es dann in den Platzierungsrunden weiter. Erneut trafen jeweils drei Teams im Jeder-gegen-Jeden-Modus aufeinander und diesmal schien ein Sieg nicht mehr so einfach. Trotz der Anweisung von der Trainerbank, sich mehr auf die Verbesserung des eigenen Spiels als auf das Gewinnen zu konzentrieren, war der Ehrgeiz der Spielerinnen geweckt. In beiden Spielen, sowohl gegen Schönaich/Waldenbuch als auch gegen die SG Hochdorf/Reichenbach, war höchste Konzentration angesagt. Und während nebenbei neue Wechselmöglichkeiten und wichtige Korrekturen ausprobiert wurden, behielten die Freibergerinnen dennoch die Überhand im Spielgeschehen und gewannen beide Spiele ohne Satzverlust. Somit beendeten die Freiberger Damen den Tag als Turniersiegerinnen und sind schon gespannt auf die kommenden, anspruchsvollen Ligaspiele. Unsere Spieltermine findet ihr wie immer auf unserer Vereinshomepage. Unser erster Heimspieltag steht für den 8.11. ab 14 Uhr in der SpiZ fest. Schaut vorbei! (Auf dem Bild, hinten v.l.n.r.: Maya, Julia P., Elena, Julia A., Romi, Sara, Vika, Sergej vorne v.l.n.r.: Ursel, Molly, Francesca)
Mehr Beiträge